Unser Leitbild steht für Werte, die für alle im Unternehmen gelten und ist der Wegweiser für die zukunftsorientierte Entwicklung unseres Unternehmens. Es ist eine Handlungsorientierung für jeden Einzelnen und die Grundlage, auf die sich jeder beziehen kann. Es dient dem Ziel, für uns alle ein Fundament des Vertrauens zu schaffen.
Ein ambulanter Pflegedienst/Betreuungsdienst wird beauftragt, um pflege- und hilfsbedürftigen Menschen einen möglichst langen Aufenthalt im eigenen Zuhause und ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Deshalb stehen unsere Patienten bei uns im Mittelpunkt und aus diesem Grund motivieren wir unsere Patienten immer wieder und leiten sie an im Rahmen ihrer Möglichkeiten aktiv zu sein sowie am Leben teilzuhaben. Ein liebevoller Umgang, sich Zeit zu nehmen, ein offenes Ohr, aufmunternde und warme Worte gehören für uns zu unserer täglichen Arbeit. Gerne können sich auch die Familie, Angehörige und Freunde beratend an uns wenden mit ihren Sorgen, Ängsten und Problemen mit der zu pflegenden Person.
Unsere Kunden und deren Angehörige werden auch am Ende des Lebens von uns unterstützt und das stets unter Berücksichtigung religiöser und kulturell geprägter Glaubensinhalte.
Ebenso wichtig wie die sozialen Fähigkeiten sind die fachlichen Kompetenzen unserer Mitarbeiter sowie unsere Mitarbeiter, mit Herz, Humor und Verstand, selbst. Sie sind verantwortungsbewusst, gut ausgebildet und engagiert. Unsere Mitarbeiter nehmen an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen teil um unsere Patienten bestmöglich zu versorgen und zu betreuen. Unser Team setzt sich aus Pflege- und Betreuungsmitarbeitern zusammen, die nach Möglichkeit wohnortnah eingesetzt werden nach dem alten Modell der Gemeindeschwester.
Der Umgang untereinander und miteinander auch unseren Patienten und seinen Angehörigen gegenüber ist von Geradlinigkeit, Ehrlichkeit und Respekt geprägt.
Für uns steht an erster Stelle, Menschen mit Würde und Hilfsbereitschaft, ungeachtet von seiner religiösen und kulturellen Herkunft zu betreuen.
In unserer täglichen Arbeit beabsichtigen wir die Entwicklung und Realisierung eines hohen Qualitätsniveaus mit Hilfe des PDCA-Zyklus. Das bedeutet, dass die Pflege kontinuierlich geplant, überwacht, evaluiert und verbessert wird. Die Pflegemaßnahmen werden sach- und fachgerecht durchgeführt.
Zur Erfüllung unserer Aufgaben arbeiten wir als anerkannte Partner mit allen Berufsgruppen des Gesundheitswesens zum Wohle unserer Patienten zusammen. Mit unserer Nachbarschaft pflegen wir gute Beziehungen und vernetzen uns mit lokalen Akteuren.